LET'S TALK ABOUT LIFE CLUB

LET'S TALK ABOUT LIFE CLUB

#14 Sucht, Gewalt und Geschlechterrollen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der vierzehnten Folge melde ich mich nach einigen Wochen wieder bei euch. In dieser Aufnahme habe ich das Vergnügen, meinen ersten Gast in meinem Podcast zu begrüßen, über den ich mich sehr freue. Mein Gast ist Andreas Böggering. Er ist Suchttherapeut (M.Sc.) (nach Diplom Sozialarbeiter und zwischen ausgebildeter Männer- und Gewaltberater). Seit dem Jahr 2000 arbeitet er beim SKM Bocholt, zunächst in der Familienberatung und dann in der Suchtberatung. Seit 2015 arbeitet er als Männerberater. In dem Rahmen berät er auch Männer zum Thema Gewalt. Zudem ist Andreas Böggering freiberuflich als Referent und Berater tätig. Wir sprechen ausführlich über die Themen Sucht und Gewalt. Außerdem bemühen wir uns, verschiedene Perspektiven einzunehmen, um einen bereichernden Input für die Zuhörer zu bieten. Dabei diskutieren wir unter anderem, ob Sucht als Krankheit anzusehen ist, welche Rolle ADHS dabei spielt, wie wir uns selbst liebevoller behandeln können und wie man es schafft, sich von Sucht zu befreien. Des Weiteren betonen wir, welche Maßnahmen die Gesellschaft ergreifen kann, um Akzeptanz und Vielfalt zu fördern, sodass Menschen sich noch offener zeigen können. Wir gehen auch auf Themen wie Geschlechterrollen und das Labeln von Gefühlen wie Wut und Trauer ein.

Zuhörer aus Bocholt können sich bei Fragen zu Sucht oder Gewalt an den SKM Bocholt wenden, entweder telefonisch unter 02871/8891 oder per E-Mail unter info@skm-bocholt.de Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des SKM: www.skm-bocholt.de Bei Krisen außerhalb der Öffnungszeiten steht die Telefonseelsorge unter der gebührenfreien Nummer 0800 111 0 111 rund um die Uhr zur Verfügung.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Dieser Podcast "LET'S TALK ABOUT LIFE CLUB" soll ein Mutmacher sein und verschiedene Themen behandeln, darunter:

Inklusion im Bildungswesen: Diskussionen über die Bedeutung inklusiver Bildung für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, einschließlich Strategien zur Schaffung einer unterstützenden Lernumgebung für Menschen mit AD(H)S, Depressionen, Ängsten und anderen Herausforderungen.

Adoption und Bildung: Untersuchung von Bildungs- und Identitätsfragen im Zusammenhang mit der Adoption, einschließlich des Zugangs zu Bildungschancen und der Unterstützung von adoptierten Personen bei der Bewältigung von Herausforderungen im Bildungssystem.

Inklusion von Menschen mit Suchterkrankungen im Bildungsbereich: Sensibilisierung für die Bedürfnisse von Personen, die mit Suchterkrankungen kämpfen, und Diskussion über inklusive Bildungsansätze, die Unterstützung und Ressourcen für ihre spezifischen Bedürfnisse bieten.

Inklusion von Menschen mit körperlichen und geistigen Gesundheitsproblemen im Bildungswesen: Betonung der Bedeutung barrierefreier Bildung und Unterstützungssysteme für Menschen mit Krankheiten und Behinderungen sowie Strategien zur Förderung ihrer Bildung und ihres Wohlbefindens.

Inklusive Start-Up-Kultur: Diskussion über die Schaffung einer inklusiven und vielfältigen Start-Up-Kultur, die Menschen unabhängig von ihren Hintergründen und Herausforderungen unterstützt, um innovative Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen.

Digitale Inklusion: Erkundung der digitalen Kluft und Maßnahmen zur Förderung der digitalen Inklusion, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder der Gesellschaft Zugang zu den Chancen und Ressourcen der digitalen Welt haben.

Indem diese Themen in den Podcast integriert werden, kann der "LET'S TALK ABOUT LIFE CLUB" dazu beitragen, das Bewusstsein für Bildungs- und Inklusionsthemen zu schärfen und Möglichkeiten zur Förderung eines inklusiven und unterstützenden Umfelds für alle zu eröffnen.

von und mit Lets Talk About Life Club

Abonnieren

Follow us