LET'S TALK ABOUT LIFE CLUB

LET'S TALK ABOUT LIFE CLUB

20. August 2023 Nervenbahnmessung, Bewusstsein, Wie geht’s weiter?.

Nervenbahnmessung, Bewusstsein, Wie geht’s weiter?.

In der sechsten Folge kann ich beruhigende Neuigkeiten in Bezug auf meine neurologische Gesundheit verkünden. Nach zahlreichen Messungen und Untersuchungen wurde festgestellt, dass ich absolut gesund bin.

Zudem möchte ich meine Sichtweise auf das Bewusstsein und meine persönlichen Ziele in diesem Bereich mit euch teilen. Möglicherweise liegt hier der Schlüssel zu einem tieferen Verständnis aller Dinge. Meine Suche konzentriert sich darauf, einen Zustand vollkommener Ruhe, Glückseligkeit und Verbundenheit zu erreichen.

Abschließend möchte ich betonen, wie anspruchsvoll es für mich sein kann, mit all den offenen Möglichkeiten umzugehen. Während es zweifellos ein Privileg ist, so viele Optionen zu haben, stellt mich dieses Privileg auch vor Herausforderungen. Soll ich ein Psychologie-Studium beginnen ein Sabbatical einlegen oder einfach alles geschehen lassen? Diese Fragen bleiben weiterhin spannend und erfordern natürlich irgendwann eine Entscheidung.

Nebenwirkungen Antidepressiva, ADHS-Diagnostik, Offenheit.

In der fünften Folge teile ich meine aktuellen Erfahrungen mit den Nebenwirkungen meiner gegenwärtigen Antidepressiva-Behandlung. Diese Nebenwirkungen sind größtenteils mild, jedoch wirken einige von ihnen auf meine geistige Verfassung ein. Die Herausforderung, die Kontrolle über Dinge abzugeben, die ich persönlich nicht beabsichtige, stellt sich als eine anspruchsvolle Aufgabe dar. Die Medikation beeinflusst zweifelsohne meinen Körper, meine Bedürfnisse und meine Gefühl bzw. Emotionslage. Ein weiterer Aspekt, den ich anspreche, betrifft die ADHS-Diagnostik. In dieser Diagnostik wurden Tests unterschiedlicher Intensitätsgrade durchgeführt, einige davon waren intensiver, während andere weniger intensiv waren. Der gesamte Prozess wurde äußerst professionell gestaltet und bot mir Raum für Kommunikation und Selbstreflexion.

Zudem betone ich die Bedeutung von Offenheit und Selbstakzeptanz. Diese Faktoren spielen eine entscheidende Rolle dabei, ein starkes Selbstbewusstsein zu entwickeln. Durch das Erkennen und Akzeptieren unserer eigenen Schwächen und Stärken können wir Schritte in Richtung Selbstverwirklichung und innerer Stärke unternehmen.

Antidepressiva, gestörte Darmflora, Selbstannahme.

In Folge vier berichte ich, dass ich mich bewusst dazu entschieden habe, wieder Antidepressiva einzunehmen, um meine emotionalen Herausforderungen besser zu bewältigen. Ferner arbeite ich nun auch daran, meine gestörte Darmflora zu verbessern und mich mehr auf die Selbstannahme zu konzentrieren. Obwohl ich mich aktuell in einem Zustand der Ungewissheit und Leere befinde, gebe ich nicht auf. Ich bin zuversichtlich, gestärkt aus dieser Phase hervorzugehen. Es ist für mich sehr wichtig zu akzeptieren, dass dieser Weg spannend und herausfordernd sein kann. Manchmal müssen wir uns mit Ungewissheit auseinandersetzen, um zu wachsen und Veränderungen herbeizuführen...

Auszeit, Rehabilitation, Diagnosen Wirrwarr.

In dieser Folge möchte ich euch weiterhin von meinem mentalen herausfordernden Zeiten erzählen. Ich teile spannende Erfahrungen mit, die von Phasen der Ruhe und Erholung bis hin zu meinem fortlaufenden mentalen Genesungsprozess reichen. Zudem berichte ich darüber, wie wichtig es ist, achtsam mit sich selbst umzugehen, um sich nicht in Diagnosen zu verlieren.

Verzweifelt, depressiv, ratlos.

In der Folge zwei, nehme ich euch mit, in meine aktuelle emotionale Verfassung. Es handelt sich um eine intensive, mental enorm herausfordernde Woche. Hört rein und fühlt euch angesprochen.

Real is rare.

Hallo zusammen,
endlich, einfach mal angefangen. Meine erste Podcast-Folge: Real is rare.

Ich bin sehr gespannt auf die Reise, auf die ich mich - mit euch - bewegen darf.